Lister der Symptome
Letzte Aktualisierung: 03. August 2020
Tab #1
Tab #2
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
Tab #3
A
- Abblassung der Optikuspapille (s_1329)
- Abdominalschmerz (s_13)
- Abdominalschmerz, 2 bis 7 Tage andauernd (s_1852)
- Abdominalschmerz, 8 bis 14 Tage andauernd (s_1853)
- Abdominalschmerz, atmungsabhängig (s_1202)
- Abdominalschmerz, ausstrahlend in den mittleren oder unteren Teil des Rückens (s_1846)
- Abdominalschmerz, ausstrahlend in linke Schulter oder linkes Schulterblatt (s_1845)
- Abdominalschmerz, ausstrahlend in rechte Schulter oder rechtes Schulterblatt (s_471)
- Abdominalschmerz, bewegungsabhängig oder verstärkt durch Husten (s_15)
- Abdominalschmerz, brennend, nagend (s_1802)
- Abdominalschmerz, diffus (s_1557)
- Abdominalschmerz, epigastrisch (s_1387)
- Abdominalschmerz, Erleichterung durch Defäkation oder Gasabgang (s_57)
- Abdominalschmerz, gradueller Beginn (s_1844)
- Abdominalschmerz, im Becken (s_1598)
- Abdominalschmerz, in den rechten unteren Quadranten wandernd (s_1851)
- Abdominalschmerz, kolikartig (s_1848)
- Abdominalschmerz, krampfartig (s_1860)
- Abdominalschmerz, länger als zwei Wochen andauernd (s_1842)
- Abdominalschmerz, leicht (s_1782)
- Abdominalschmerz, linke Seite (s_1854)
- Abdominalschmerz, linker oberer Quadrant (s_1591)
- Abdominalschmerz, linker unterer Quadrant (s_1729)
- Abdominalschmerz, mäßig (s_1783)
- Abdominalschmerz, mittlerer Zyklus (s_1859)
- Abdominalschmerz, periumbilikal (s_1532)
- Abdominalschmerz, plötzlicher Beginn (s_1843)
- Abdominalschmerz, postprandial (s_16)
- Abdominalschmerz, prämenstruell (s_17)
- Abdominalschmerz, rechte Seite (s_1855)
- Abdominalschmerz, rechter oberer Quadrant (s_1528)
- Abdominalschmerz, rechter unterer Quadrant (s_1531)
- Abdominalschmerz, schlimmer bei leerem Magen (s_14)
- Abdominalschmerz, schneidend und stechend (s_1369)
- Abdominalschmerz, schwer (s_1195)
- Abdominalschmerz, seit weniger als zwei Tagen (s_1840)
- Abdominalschmerz, unerträglich (s_1929)
- Abdominalschmerz, verstärkt nach Koffeinkonsum (s_1207)
- Abdominalschmerz, wiederkehrend (s_1847)
- Abdominelle Abwehrspannung (s_1558)
- Abdominelle Druckempfindlichkeit (s_1514)
- Abdominelle Druckempfindlichkeit, linker Oberbauch (s_1589)
- Abdominelle Druckempfindlichkeit, rechter Oberbauch (s_1392)
- Abdominelle Druckempfindlichkeit, suprapubisch (s_1400)
- Abdominelle Geschwulst (s_299)
- Abdominelle Geschwulst, nach Schwangerschaft oder dem Entfernen einer Blasenmole (s_1293)
- Abgeschwächter Pupillenreflex (s_535)
- Abnormaler vaginaler Ausfluss (s_328)
- Abnorme foveale avaskuläre Zone (s_1419)
- Abnormes Uteruswachstum in Relation zu angenommener Schwangerschaftswoche (s_1290)
- Abszess (s_598)
- Abwesenheit tiefer Reflexe (s_1072)
- Achillessehnen Hyperreflexie (s_1502)
- Affektverflachung (s_771)
- Agitation (s_145)
- Agnosie (s_833)
- Agoraphobie (s_884)
- Agraphie (s_1012)
- Aktive Maßnahmen zum Gewichtsverlust: Erbrechen, Nulldiät (s_243)
- Aktive Wundblutung (s_1973)
- Akustische Halluzinationen, kommentierende Stimmen (s_840)
- Akustische Halluzinationen, streitende Stimmen (s_841)
- Alkoholentzugssyndrom (s_818)
- Alkoholkonsum alleine (s_828)
- Alkoholkonsum am Arbeitsplatz (s_827)
- Alkoholkonsum trotz Wissen über schädigende Effekte (s_819)
- Alkoholkonsum, um den Kater zu lindern (s_109)
- Alkoholtoleranz (s_588)
- Alkoholverlangen (s_817)
- Allen-Cleckley Zeichen (s_1272)
- Alogie (s_837)
- Amenorrhoe (s_1457)
- Amenorrhoe, primäre (s_1458)
- Amenorrhoe, sekundäre, für mindestens 12 Monate (s_1370)
- Amnestische Aphasie (s_1030)
- Amusie (s_1032)
- Anämie (s_147)
- Anderweitige retinale Neovaskularisation (s_1415)
- Angst (s_120)
- Angst vor dem Kontrollverlust (s_1088)
- Angst vor dem Sterben (s_516)
- Angst vor Objekt, Situation, Handlung (s_244)
- Angst, verrückt zu werden (s_1087)
- Anhedonie (s_508)
- Anhidrose (s_1123)
- Anhidrose, Gesicht, unilateral (s_669)
- Anikterische Präsentation (s_2170)
- Anisokorie (s_497)
- Anorektale Schmerzen (s_436)
- Anschwellen der Nasenschleimhaut (s_1097)
- Antriebslosigkeit (s_1006)
- Anuläre Hautläsionen (s_1647)
- Apathie (s_4)
- Aphasie (s_969)
- Aphonie (s_477)
- Appetitverlust (s_284)
- Apraxie (s_1010)
- Apraxie der linken Gliedmaßen (s_1014)
- Asymmetrie eines Leberflecks oder Geburtsmales (s_380)
- Aszites (s_1116)
- Ataxie (s_651)
- Atemnot (Trauma assoziiert) (s_2076)
- Auditorisch verbale Agnosie (s_1028)
- Auditorische Agnosie (s_1031)
- Augeninnendruckabfall von min. 4-5mmHg weniger im Vergleich mit gesundem Auge (s_1404)
- Augenlidläsion, rot und warm (s_486)
- Augenlidläsion, schmerzhaft (s_485)
- Augenlidzittern (s_591)
- Augenlidzuckungen (s_235)
- Augenschmerzen (s_493)
- Ausdehnung der Halsvenen (s_671)
- Ausfluss aus den Peridontaltaschen (s_302)
- Ausfluss aus der Urethra (s_369)
- Ausfluss in Paukenhöhle (s_1109)
- Ausfluss unter Vorhaut (s_301)
B
- Babinski-Zeichen (s_1023)
- Bechterew-Mendel Reflex (s_1261)
- Bedarf einer Zigarette nach dem Aufstehen (s_327)
- Bedeutungswahn (s_680)
- Beeinträchtigte Thermozeption (s_747)
- Beeinträchtigungen des Gleichgewichtes beim Gehen (s_317)
- Begrenzte Mobilität, Problem beim Vornüberbeugen (s_186)
- Beidseitige Hodenatrophie oder Hodenschrumpfung (s_1117)
- Beiß- und Kauschwäche (s_266)
- Belegte Tonsillen, pseudomembranös (s_1548)
- Belegte Zunge (s_1184)
- Beschädigung von 2 separaten Innervationsgebieten (s_1338)
- Beschäftigung mit Essen (s_69)
- Beschleunigung der Gedanken und der Sprache (s_637)
- Bewusstseinstrübung (s_2034)
- Bewusstseinsverlust (s_1543)
- Bezugswahn (s_676)
- Bilaterale Extremitäten-Apraxie (s_1011)
- Bilaterale Muskelparalyse (s_1291)
- Bilaterales Fehlen des Achilles-Sehnen-Reflexes (s_1073)
- Bing-Zeichen/ Reflex (s_1257)
- Bitemporale Hemianopsie (s_814)
- Bizarre Wahnvorstellung (s_769)
- Blasen (s_1807)
- Blasenatonie (s_1120)
- Blasensphinkter-Dysfunktion (s_1119)
- Blasensprung (s_2010)
- Blasse Bindehaut (s_1212)
- Blässe der oberen Extremität (s_2068)
- Blässe der unteren Extremität (s_1725)
- Blasse Haut (s_9)
- Blasse Schleimhäute (s_1210)
- Blasse und brüchige Nägel (s_10)
- Blasser oder lehmfarbener Stuhlgang (s_569)
- Bleistiftstuhl (s_795)
- Blepharoptose (s_192)
- Blepharoptosis, unteres Augenlid (s_1158)
- Blindheit (s_1934)
- Blumberg-Zeichen (s_1494)
- Blumenkohlartige Genitallässion (s_221)
- Blut im Stuhl (s_112)
- Blut im Urin (s_113)
- Bluterguss nach Verletzung (s_1960)
- Bradykardie (s_534)
- Bradykinese (s_1297)
- Braune Nagelverfärbung (s_1310)
- Brennende Haut (s_1165)
- Brennende Haut, Gesicht (s_1684)
- Brennende Konjunktivae und das Gefühl von Sand unter den Augenlidern (s_201)
- Brennende Zunge (s_200)
- Brillenhämatom (s_2084)
- Brudzinski Zeichen (s_1690)
- Brummen über dem Thorax während Auskultation (s_1316)
- Brustschmerz oder Empfindlichkeit, bilateral (s_1480)
- Brustschmerz oder Empfindlichkeit, unilateral (s_609)
- Brustschmerz, pleuritisch (s_2112)
- Brustschmerzen (s_50)
- Brustschmerzen, ausstrahlend in die linke obere Gliedmaße (s_2074)
- Brustschmerzen, ausstrahlend zum Hals (s_36)
- Brustschmerzen, ausstrahlend zwischen die Schulterblätter (s_37)
- Brustschmerzen, bei Belastung (s_35)
- Brustschmerzen, brennend (s_2096)
- Brustschmerzen, diffus (s_51)
- Brustschmerzen, drückend (s_1925)
- Brustschmerzen, keine Besserung durch Ruhe (s_31)
- Brustschmerzen, länger als 8 Stunden andauernd (s_2022)
- Brustschmerzen, Linderung durch Ruhe (s_48)
- Brustschmerzen, palpationsabhängig (s_1178)
- Brustschmerzen, plötzlich (s_1200)
- Brustschmerzen, rezidivierend (s_1952)
- Brustschmerzen, schlimmer bei Palpation der costochondralen Gelenke (s_1580)
- Brustschmerzen, schlimmer wenn man sich hinlegt (s_2006)
- Brustschmerzen, stark (s_1197)
- Brustschmerzen, stechend (s_1601)
- Brustschmerzen, substernal (s_1509)
- Brustschmerzen, verstärkt bei Stress (s_1763)
- Brustschmerzen, verstärkt durch Bewegung des Brustkorbs (s_2051)
- Brustschmerzen, verstärkt durch tiefe Inspiration oder Husten (s_30)
- Brustschmerzen, weniger als 30 Minuten andauernd (s_2018)
- Brustschmerzen, zwischen 30 Minuten und 8 Stunden andauernd (s_2019)
- Brustvergrößerung (s_219)
- Brustwarzensekretion (s_1422)
- Brustwarzenulzeration (s_194)
- Buccofaziale oder orofaziale Apraxie (s_1013)
- Bulbusrotation nach medial oben (s_1234)
- Bulbusrotation, lateral und abwärts (s_1237)
- Bulla (s_1803)
C
- Café au lait Flecken (s_1330)
- Carotis-Strömungsgeräusch (s_1576)
- Chaddock-Reflex (s_1258)
- Chemische Verätzung (s_2214)
- Chemosis (s_1091)
- Cheyne-Stokes-Atmung (s_1546)
- Chorea (s_1456)
- Chvostek-Zeichen (s_867)
- Claudicatio des Oberschenkels (s_734)
- Clavus (s_1676)
- Cornell Zeichen (s_1273)
- Cotton wool Flecken (s_1347)
D
- Dance-Zeichen (s_1555)
- Darier-Zeichen (s_1171)
- Darmgeräusche, hyperaktive, hohe (s_1552)
- Darmgeräusche, verminderte (s_1553)
- Demarkation der Netzhautablösung (pigmentiert oder nicht-pigmentiert) (s_1409)
- Dennie-Morgan Falte (s_1106)
- Dentalplaque (s_203)
- Depapillierung der Zunge (s_1394)
- Depersonalisation (s_1587)
- Depressive Stimmung (s_169)
- Depressive Stimmung, persitierend (s_916)
- Derealisation (s_514)
- Dermatitis solaris (s_1943)
- Derzeitiges Rauchen von Zigaretten (s_195)
- Desorganisiertes Verhalten (s_731)
- Destruktive Gedanken gegenüber anderen Menschen oder Dingen (s_1957)
- Diarrhö (s_8)
- Diarrhö, 2 bis 14 Tage andauernd (s_2194)
- Diarrhö, für mehr als 14 Tage (s_1850)
- Diarrhö, weniger als 48 Stunden andauernd (s_2126)
- Diarrhoe, mehr als 6 Stuhlgänge pro Tag (s_1979)
- Diarrhoe, meist nachts (s_1121)
- Diarrhoe, Reiswasserstuhl (s_1376)
- Diarrhoe, schaumig (s_412)
- Dickflüssiger Ausfluss aus dem Auge (s_487)
- Diplopie (s_207)
- Diplopie beim Abwärts- und Einwärtsblick (s_1232)
- Diplopie, bis zu 24 Stunden andauernd (s_2200)
- Diplopie, generell (s_1235)
- Diplopie, mehr als 24 Stunden andauernd (s_2201)
- Dissoziierte Empfindungsstörung (s_1265)
- Distanzbestimmung Fehleinschätzung (s_501)
- Divergenter Strabismus (s_1236)
- Dix-Hallpike Manöver, Rotationsnystagmus (s_1731)
- Druckempfindlichkeit der paraspinalen Muskeln (s_1486)
- Druckempfindlichkeit der unteren Extremität (s_1618)
- Druckempfindlichkeit des Beins, Wade (s_1622)
- Dunkelrote Flecken in den retinalen Gefäßen (s_1417)
- Dunkler Urin (s_611)
- Dysarthrie (s_315)
- Dyschromatopsie (s_1328)
- Dysgeusie in den vorderen 2/3 der Zunge (s_1153)
- Dysmenorrhoe (s_59)
- Dyspepsie (s_1432)
- Dysphagie (s_962)
- Dysphagie, oropharyngeale (s_1776)
- Dysphagie, ösophageale (s_1779)
- Dysphonie (s_68)
- Dysphonie, über 2 Wochen (s_1958)
- Dyspnoe (s_88)
- Dyspnoe, 1 bis 24 Stunden andauernd (s_2176)
- Dyspnoe, akut (Trauma assoziiert) (s_2075)
- Dyspnoe, bei Anstrengung (s_2204)
- Dyspnoe, die 1 Tag bis 4 Wochen andauert (s_90)
- Dyspnoe, die mehr als 4 Wochen andauert (s_1625)
- Dyspnoe, fluktuierend (s_1185)
- Dyspnoe, im Ruhezustand (s_2205)
- Dyspnoe, nach wenigen Gehminuten (s_2203)
- Dyspnoe, Orthopnoe (s_563)
- Dyspnoe, paroxysmale nächtliche (s_1317)
- Dyspnoe, weniger als 1 Stunde andauernd (s_92)
- Dystonie (s_1298)
E
- Echopraxie und Echolalie (s_1019)
- Eierstockvergrößerung (s_1289)
- Einfache akustische Pseudohalluzination (s_648)
- Einfache visuelle Pseudohalluzination (s_647)
- Eingeschränkte Bulbusabduktion (s_1227)
- Eingeschränkte Bulbusadduktion (s_1240)
- Eingeschränkte Bulbuselevation (s_1239)
- Eingeschränkte Bulbussenkung (s_1241)
- Eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit (s_1713)
- Eingeschränkte Lateralbewegung der Mandibula (s_1300)
- Eingeschränkte passive Gelenkbeweglichkeit (s_1903)
- Eingeschränktes Riechvermögen (s_1095)
- Eingeschränktes Sehvermögen (s_320)
- Eingeschränktes Sehvermögen auf einem Auge (s_1819)
- Eingeschränktes Sehvermögen bei schmerzhafter Schläfe (s_1146)
- Eingeschränktes Sehvermögen, neulich entstanden (s_1818)
- Einnahme von stimulierenden Substanzen (s_880)
- Einschränkungen oder Verlust der epikritischen Sensibilität der Fingerspitzen (s_1071)
- Einseitige Facialisparese (s_149)
- Einseitiger Zehenspitzenstand schmerzhaft (s_1645)
- Einzelne Fingerschmerzen (s_1313)
- Eiter unter der Haut am Finger (s_1315)
- Eitrige oder trockene Blasen mit honigfarbener Kruste (s_373)
- Eitrige Tonsillen (s_610)
- Eitriger Vaginalausfluss (s_2212)
- Elektrische Verbrennung (s_1989)
- Enophthalmos, einseitig (s_668)
- Enophthalmus (s_698)
- Enthemmung (s_1007)
- Epistaxis, rekurrent (s_2017)
- Erb-Westphal Zeichen (s_1340)
- Erbrechen (s_305)
- Erbrechen, öfter am Morgen (s_1365)
- Erbrechen, postprandial (s_1949)
- Erbrechen, schwallartig (s_801)
- Erektile Dysfunktion (s_733)
- Erschöpfung (s_2100)
- Erschöpfung, für mehr als 6 Monate (s_1547)
- Erythem (s_229)
- Erythem und Schuppen über den ganzen Körper (s_1469)
- Erythem und Überwärmung der Haut über einem Gelenk (s_323)
- Erythem, Extremität (s_325)
- Erythem, Extremität, überwärmt (s_179)
- Erythem, Finger (s_1314)
- Erythem, Gesicht (s_1468)
- Erythem, Hand (s_557)
- Erythem, Kopfhaut (s_1791)
- Erythem, palmar (s_1125)
- Erythem, periorbital (s_1955)
- Erythem, Vorhaut oder Eichel des Penis (s_433)
- Erythem, Vulva (s_1999)
- Erythem, Zeh (s_2003)
- Erythema migrans (s_202)
- Erythematöse Tonsillen (s_1498)
- Euphorie (s_633)
- Exanthem (s_417)
- Exazerbation bei Kälte (s_558)
- Exophthalmus (s_1163)
- Expistaxis, singuläres Ereignis (s_2016)
- Exzessives Schwitzen (s_216)
F
- Facies adenoidea (s_1111)
- Fallhand (s_1910)
- Falten- oder Dellenbildung auf der Brusthaut (s_342)
- Farbveränderung eines Naevus (s_585)
- Faziale Gesichtsmuskelspasmen (s_1425)
- Fazialisparese (s_1156)
- Fehlen von Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen (s_778)
- Fehlende Pupillenreaktion bei Akkommodation (s_1238)
- Fehlgeburt (s_212)
- Feine Rasselgeräusche über dem Thorax während Auskultation (s_857)
- Fettige Haut (s_362)
- Fieber (s_98)
- Fieber höher als 40 °C (s_2000)
- Fieber zwischen 37 und 38 °C (s_99)
- Fieber zwischen 38 und 40 °C (s_100)
- Fieber, periodisch (s_1172)
- Fieber, Temperatur nicht gemessen (s_1820)
- Finanzieller Leichtsinn (s_636)
- Flache Atmung (s_1462)
- Flacher oder abgestumpfter Affekt (s_772)
- Flankenschmerzen (s_2182)
- Flapping Tremor (s_1421)
- Formveränderung eines Naevus (s_584)
- Fremdbeeinflussungserlebnisse (s_839)
- Freunde und Familie belügen, Essen verstecken (s_420)
- Frühes Erwachen (s_776)
- Frühkindliche Reflexe (s_990)
- Fußnagel-Dystrophie (s_1085)
G
- Galaktorrhoe (s_547)
- Gastrointestinale Beschwerden, stressinduziert (s_1767)
- Gastroösophagealer Reflux (s_2121)
- Gaumensegelsenkung ipsilateral zu vermuteter Nervenläsion (s_1285)
- Gedächtnisstörungen (s_316)
- Gedächtnisstörungen, alkoholassoziierte Amnesie (s_825)
- Gedächtnisstörungen, Kurzzeitgedächtnis (s_830)
- Gedächtnisverlust, Auffinden alltäglicher Objekte (s_619)
- Gedanken an die Schädigung des eigenen Kindes (s_728)
- Gedanken darüber sein Kind umzubringen (s_729)
- Gefäßverletzung (s_2082)
- Gefühl der Resignation (s_507)
- Gefühl des Übergewichts trotz niedrigem Gewicht (s_419)
- Gefühl eines explodierenden Zahnes (s_279)
- Gefühlsverlust des Gesichtes (s_959)
- Gefühlsverlust eines Teil des Ohres (s_1305)
- Gefühlsverlust in beiden Armen (s_972)
- Gefühlsverlust in einer Gliedmaße (s_313)
- Gelbliche Nagelverfärbung (s_1789)
- Gelenkdeformation, nicht-traumatisch (s_359)
- Gelenkdeformation, posttraumatisch (s_2087)
- Gelenkschmerzen (s_44)
- Gelenkschmerzen, bei Bewegung, morgens (s_29)
- Gelenkschmerzen, bei Hüftbewegung (s_1823)
- Gelenkschmerzen, Berührungsschmerz (s_1656)
- Gelenkschmerzen, Ellbogen (s_1632)
- Gelenkschmerzen, Ellbogen, bei Bewegung (s_1634)
- Gelenkschmerzen, Hallux (s_79)
- Gelenkschmerzen, Handgelenk (s_1430)
- Gelenkschmerzen, Handgelenk, bei Bewegung (s_1636)
- Gelenkschmerzen, Hüfte (s_11)
- Gelenkschmerzen, Knie (s_581)
- Gelenkschmerzen, Knie, bei Bewegung (s_1610)
- Gelenkschmerzen, plötzliche (s_1201)
- Gelenkschmerzen, Pollex (s_1639)
- Gelenkschmerzen, Pollex, bei Bewegung (s_1641)
- Gelenkschmerzen, Schulter (s_1654)
- Gelenkschmerzen, Schulter, bei Bewegung (s_1805)
- Gelenkschmerzen, schwer, nach Verletzung (s_41)
- Gelenkschmerzen, Sprunggelenk (s_1621)
- Gelenkschmerzen, Sprunggelenk, bei Bewegung (s_1623)
- Gelenkschmerzen, verstärkt während kaltem, feuchtem Wetter (s_576)
- Gelenksteifigkeit (s_575)
- Gelenksteifigkeit, Hände, morgens (s_258)
- Generalisierte Angststörung (s_583)
- Genu varum (s_1226)
- Geräuschüberempfindlichkeit (s_1150)
- Geschmacksstörung (s_1096)
- Geschwollene Nasenmuscheln (s_1099)
- Geschwollene Temporalarterie (s_1144)
- Geschwollene Wangen (s_177)
- Geschwollene, bläuliche oder blau-gräuliche Nasenschleimhaut (s_1098)
- Geschwollenes Mastoid (s_1182)
- Geschwollenes Zahnfleisch (s_172)
- Geschwür oder Abszess nahe dem Anus (s_351)
- Gesichtsfeldeinschränkung (s_494)
- Gesichtsschmerz, unilateral (s_424)
- Gesichtsschmerzen (s_478)
- Gesichtsschmerzen, ausgelöst durch Essen, Berührung oder Zähneputzen (s_426)
- Gesichtsschmerzen, länger als ein paar Stunden (s_1203)
- Gesichtsschmerzen, Nasennebenhöhlen (s_1436)
- Gesichtsschmerzen, periodische (s_427)
- Gesichtsschmerzen, stark (s_1194)
- Gesichtsschmerzen, stechend (s_425)
- Gesteigerte Libido (s_421)
- Gesteigerter Appetit (s_311)
- Gesteigerter Bedarf an sexuellen Reizen zur Befriedigung (s_361)
- Gesteigerter Masseterreflex (s_991)
- Gesteigerter Schluckreflex (s_1278)
- Gesteigerter Würgereflex (s_1279)
- Gesteigertes Durstgefühl (s_310)
- Gewichtsverlust (s_285)
- Gewichtsverlust ohne Appetitverlust (s_237)
- Gewichtszunahme (s_226)
- Giemen über dem Thorax während Auskultation (s_856)
- Giemen, hörbar (s_474)
- Gingiva Erythem (s_322)
- Glasige Augen (s_1090)
- Glaskörperblutung (s_1398)
- Glücksspiel (s_2032)
- Glücksspiel, pathologisch (s_2024)
- Glutealschmerzen (s_1918)
- Gonda-Allen Zeichen (s_1263)
- Gordon Reflex (s_1254)
- Gottron-Papeln (s_756)
- Grandiosität (s_639)
- Größenunterschied der Hoden (s_1798)
- Größenwahn (s_677)
- Gynäkomastie (s_586)
H
- Haarausfall (s_121)
- Haarbruch (s_1671)
- Haarschuppen (s_1616)
- Halitosis (s_65)
- Halluzinationen (s_686)
- Halluzinationen, auditorische (s_682)
- Halluzinationen, gustatorische (s_683)
- Halluzinationen, kinästhetische (s_685)
- Halluzinationen, olfaktorische (s_684)
- Halluzinationen, visuelle (s_681)
- Halos um Lichtquellen herum (s_2041)
- Hämarthrose (s_1170)
- Hämatemesis (s_306)
- Hämoptyse (s_116)
- Hängender Mundwinkel (s_432)
- Harndrang (s_690)
- Harninkontinenz (s_153)
- Harnlassen in geringen Mengen (s_689)
- Harnlassen während des Hustens, Lachens oder körperlicher Anstrengung (s_183)
- Harnverhalt (s_696)
- Harte retinale Exsudate (s_1346)
- Hartes Geschwülst in der Leistengegend (s_1246)
- Hartes Geschwülst in der Leistengegend, dunkel oder bläuliche Verfärbung (s_1248)
- Haufeffloreszenzen, Hyperpigmentierung der Haut (s_1680)
- Häufige Infektionen (s_505)
- Häufige Infektionen, oberer Respirationstrakt (s_531)
- Häufige Infektionen, unterer Respirationstrakt (s_532)
- Häufiger oder mit mehr Partnern sexuell aktiv als geplant (s_74)
- Häufiges Urinieren (s_215)
- Haut- und Gefäßentzündung (s_654)
- Hautblässe, plötzlich (s_1209)
- Hauteffloreszenzen (s_241)
- Hauteffloreszenzen an Kontaktstellen mit Knöpfen, Gürtelschnallen oder Kosmetika (s_352)
- Hauteffloreszenzen, Augenlid (s_483)
- Hauteffloreszenzen, disseminiert (s_398)
- Hauteffloreszenzen, Fuß (s_1923)
- Hauteffloreszenzen, Hand (s_1982)
- Hauteffloreszenzen, in der Genitalregion (s_1810)
- Hauteffloreszenzen, intermittierendes Auftreten (s_1191)
- Hauteffloreszenzen, linienförmig (s_350)
- Hauteffloreszenzen, lokalisiert im Gesicht (s_1808)
- Hauteffloreszenzen, lokalisiert im Mund (s_694)
- Hauteffloreszenzen, männliche Genitalregion (s_2111)
- Hauteffloreszenzen, nahe der Talgdrüsen (s_390)
- Hauteffloreszenzen, raue und unregelmäßige Hautoberfläche (s_404)
- Hauteffloreszenzen, schmerzhaft (s_1571)
- Hauteffloreszenzen, Schorf (s_245)
- Hauteffloreszenzen, Ulcus durum (s_1602)
- Hauteffloreszenzen, verstärkt durch Stress (s_1761)
- Hauteffloreszenzen, vorausgehender Schmerz oder Juckreiz (s_400)
- Hauteffloreszenzen, weibliche Genitalregion (s_2110)
- Hauteffloreszenzen, wiederauftretend während einer Infektion oder der Menstruation (s_402)
- Hautläsionen der Handflächen oder Fußsohlen, Janeway Läsion (s_1718)
- Hautschuppung (s_1470)
- Hauttyp I oder II (s_376)
- Hautveränderungen, Exazerbation durch Alkoholkonsum (s_1692)
- Hautverdickung (s_1650)
- Hautwucherung (s_1831)
- Hautwucherung größer als 1 cm im Durchmesser (s_1830)
- Hautwucherung, blutend (s_1931)
- Heimlicher Alkoholkonsum (s_829)
- Heißhunger auf salzige Nahrung (s_6)
- Heißhungerattacken (s_137)
- Hemiparese (s_1005)
- Hemiplegie (s_1022)
- Hepatomegalie (s_1051)
- Herzgeräusche (s_1720)
- Hilflosigkeit (s_629)
- Himbeerzunge (s_1467)
- Hitzegefühl (s_274)
- Hitzeurtikaria (s_793)
- Hitzewallungen (s_280)
- hoch-gebogener Gaumen (s_1108)
- Hoffnungslosigkeit (s_632)
- Hohe Zeitinvestition in sex-assoziierte Aktivitäten (s_213)
- Holster Zeichen (s_757)
- Homonyme Hemianopsie (s_957)
- horizontale Doppelbilder (s_1229)
- Hörverlust (s_208)
- Hörverlust, plötzlicher Hörverlust (s_1538)
- Hörverlust, variable Intensität und Dauer (s_935)
- Husten (s_102)
- Husten, 3-8 Wochen andauernd (s_1858)
- Husten, chronisch (s_106)
- Husten, morgens produktiv (s_662)
- Husten, nächtlich (s_1985)
- Husten, produktiv (s_104)
- Husten, produktiv mit gelbem oder grünem Sputum (s_526)
- Husten, produktiv mit rosafarbenem, schaumigem Auswurf (s_670)
- Husten, trocken (s_105)
- Husten, weniger als 3 Wochen andauernd (s_103)
- Hustenattacken, paroxysmal (s_1924)
- Hypakusis, progressiv ohne Fluktuationen (s_1484)
- Hypästhesie einer Gesichtshälfte (s_1159)
- Hyperalgesie (s_1481)
- Hyperkeratose an den Händen (s_760)
- Hyperosmie (s_1891)
- Hypersalivation (s_1304)
- Hypertonie, über 140 mmHg (s_543)
- Hypertonie, über 180 mmHg (s_1933)
- Hypochondriale Wahnvorstellungen (s_679)
- Hypomenorrhoe (s_1876)
- Hypomimie (s_572)
- Hypopigmentierung der Haut (s_180)
- Hypopyon (s_570)
- Hyposensivität der Zunge (s_1148)
- Hypotonie (s_533)
I
- Ikterus (s_332)
- Ikterus nach intensiver körperlicher Belastung (s_335)
- Ikterus unter Stress (s_334)
- Ikterus während einer Infektion (s_336)
- Illusionen, Größenverzerrung der Umgebung (s_341)
- Impulsives Verhalten (s_1384)
- Inkompletter Lidschluss (s_1154)
- Insomnie (s_917)
- Intensive, nicht-bindende Beziehungen (s_1383)
- Intentionstremor (s_1264)
- Interessenverlust an Aktivitäten, die vorher genossen wurden, über min. 2 Wochen (s_287)
- Intermittierender Urinfluss (s_358)
- Intraretinale mikrovaskuläre Anomalie (s_1416)
- Irritabilität (s_540)
- Irritabilität bei Ausbleiben sexueller Aktivitäten (s_80)
J
- Jacobson-Zeichen (s_1271)
- Jucken der Schamlippen (s_630)
- Juckreiz am Penis (s_2043)
- Juckreiz der Augen (s_1563)
- Juckreiz im Analbereich (s_249)
- Juckreiz im Ohr (s_255)
- Juckreiz in der Kehle oder Nase (s_252)
- Juckreiz nach heißer Dusche oder Bad (s_614)
K
- Kalte Füße und Zehen (s_408)
- Kalte Füße und Zehen, unilateral (s_2196)
- Kalte Hände oder Finger (s_556)
- Kalte und feuchte Haut (s_1926)
- Kälteempfindlichkeit (s_118)
- Kälteurtikaria (s_791)
- Kalzifikation der Membrana tympani (s_1168)
- Kardiomegalie (s_811)
- Katarakt (s_550)
- Kayser-Fleischer-Korneal-Ring (s_1472)
- Keine Zeichen für oberen Atemwegsinfekt (s_2172)
- Kernig Zeichen (s_1689)
- Kieferschmerzen (s_1961)
- Klopfschmerz der Nasennebenhöhlen (s_1496)
- Kloßgefühl im Hals (s_513)
- Klumpen im Hoden (s_1173)
- Klumpfuß (s_869)
- Knieinstabilität (s_1745)
- Knirschende Gelenke bei Bewegung (s_270)
- Knochendeformation, nicht traumatisch (s_2180)
- Knochendeformation, posttraumatisch (s_2181)
- Knochenschmerzen (s_612)
- Knochenschmerzen, länger als eine Woche (s_2071)
- Knochenschmerzen, weniger als eine Woche (s_2070)
- Kognitive Einschränkungen (s_2108)
- Koma (s_2109)
- Komedonen (s_389)
- Konfabulation (s_831)
- konstantes Verlangen nach Sex (s_181)
- Konsum großer Alkoholmengen auf einmal (s_199)
- Kontinuierlicher Alkoholkonsum über mehrere Tage (s_822)
- Konvergenter Strabismus (s_1228)
- Konzentrationsschwäche (s_631)
- Kopf fällt nach unten (s_191)
- Kopfschmerz, chronisch, 4 bis 72 Stunden andauernde Attacke (s_1870)
- Kopfschmerz, chronisch, 5 Minuten bis 4 Stunden andauernde Attacke (s_1868)
- Kopfschmerz, chronisch, bis zu fünf Minuten andauernde Attacke (s_1907)
- Kopfschmerz, chronisch, drei bis sieben Tage andauernde Attacke (s_1901)
- Kopfschmerz, kürzlich, für mehr als 1 Stunde und weniger als einen Tag andauernd (s_2190)
- Kopfschmerz, kürzlich, mehr als 1 Tag andauernd (s_2191)
- Kopfschmerz, kürzlich, weniger als eine Stunde andauernd (s_2189)
- Kopfschmerz, temporal (s_1911)
- Kopfschmerzen (s_21)
- Kopfschmerzen, chronische (s_1535)
- Kopfschmerzen, drückend (s_23)
- Kopfschmerzen, frontale (s_1349)
- Kopfschmerzen, holozephal (s_24)
- Kopfschmerzen, kürzlich (s_1912)
- Kopfschmerzen, lanzinierende (s_604)
- Kopfschmerzen, leichte (s_1780)
- Kopfschmerzen, mäßig (s_1781)
- Kopfschmerzen, mehrmals über einen Zeitraum hinweg (s_605)
- Kopfschmerzen, okzipitale (s_970)
- Kopfschmerzen, plötzlicher Beginn (s_1905)
- Kopfschmerzen, progressiv bei Stress (s_1762)
- Kopfschmerzen, pulsierende (s_25)
- Kopfschmerzen, schwere (s_1193)
- Kopfschmerzen, unilateral (s_22)
- Kopfschmerzen, Vernichtungskopfschmerz (s_1864)
- Kopfschmerzen, verstärkt durch Vorwärtsneigung des Kopfes (s_625)
- Kopfschmerzen, verstärkt morgens (s_799)
- Kopftremor (s_85)
- Koplik Flecken (s_664)
- Kornealreflex, schwach oder fehlend (s_1268)
- Körperliche Verletzung (s_2088)
- Krampfanfall (s_2045)
- Krampfanfall ohne Bewusstseinsverlust (s_539)
- Kratzende, knirschende oder knackende Geräusche im Kiefergelenk bei Bewegung (s_429)
- Kribbelnde Finger, erste drei Finger (s_1899)
- Kribbelnde Finger, vierter und fünfter Finger (s_1900)
- Kribbelparästhesie, Finger (s_555)
- Kürzliche Verletzung ohne Blutung (s_2079)
- Kürzlicher Alkoholkonsum (s_528)
- Kussmaul Atmung (s_1451)
L
- Lagopthalmus (s_1155)
- Lanugohaar (s_77)
- Lateropulsion (s_964)
- Lauseier oder Nissen an den Haarschäften (s_1793)
- Leichte unkontrollierbare Blutung (s_2078)
- Leistenhernie, nicht manuell reponierbar (s_1247)
- Leistenhernie, schmerzempfindlich (s_1249)
- Leistenschmerzen während dem Husten, Niesen, Lachen oder Trainieren (s_1250)
- Leopardenartiger Hautausschlag (s_666)
- Levine-Zeichen (s_1378)
- Lhermitte-Zeichen (s_1054)
- Lichtblitze vor den Augen (s_606)
- Lichtdurchlässiges Skrotum (s_1342)
- Linderung von Zahnschmerzen durch kalte Nahrungsmittel (s_339)
- Lisch-Knoten (s_1324)
- Livedo reticularis (s_763)
- lokale Ablatio retinae (s_1405)
- Lokale graue Verfärbung der Retina (s_1406)
- Lokale in Falten liegende dunkle Retinagefäße (s_1407)
- Lokale Welligkeit der Retina (s_1408)
- Loser Zahn (s_228)
- Lügen um das Ausmaß des Glücksspiel zu verstecken (s_2029)
M
- Magenbeschwerden nach Konsum laktosehaltiger Nahrungsmittel (s_1570)
- Makulopapulöses Exanthem (s_1301)
- Malokklusion (s_289)
- Malum perforans (s_1076)
- Malum perforans auf Plantarseite des Fußes (s_1078)
- Mangelnde Hygiene (s_770)
- Männliche Genitalverbrennung (s_2187)
- Männliche Unfruchtbarkeit (s_2052)
- Markle Zeichen (s_1922)
- Masernexanthem (s_665)
- Massive Blutung (s_2077)
- Menstruationszyklus, mehr als drei Wochen verspätet (s_415)
- Mikrostomie (s_360)
- Miosis (s_537)
- Mm. interossei-Atrophie, Fuß (s_1084)
- Mm.interossei Atrophie, Hand (s_1083)
- Möglicher Kontakt mit dem Tollwutvirus (s_2175)
- Moniz Zeichen (s_1274)
- Morgendliche Steife der Wirbelsäule (s_257)
- Muköser Stuhl (s_642)
- Multiple Naevi (s_377)
- Mundatmung (s_1104)
- Mundgeschwüre (s_1)
- Mundtrockenheit (s_247)
- Mundwinkelrhagade (s_608)
- Murphy-Zeichen (s_567)
- Muskeleigenreflexe, verminderte (s_652)
- Muskeleigenreflexe, verstärkt (s_878)
- Muskeleinblutung (s_1386)
- Muskelkrampf (s_503)
- Muskelschwäche (s_650)
- Muskelschwäche, Aufstehen oder Treppensteigen (s_767)
- Muskelschwäche, aufsteigend (s_744)
- Muskelschwäche, Beine (s_743)
- Muskelschwäche, große proximale Muskulatur (s_766)
- Muskelschwäche, schlaffe Parese (s_1079)
- Muskelschwäche, schlaffe Parese, symmetrisch (s_1080)
- Muskelschwund (s_622)
- Muskelschwund, Hände (s_564)
- Muttermal oder Geburtsmal mit Durchmesser größer als 6 mm (s_382)
- Muttermal oder Geburtsmal mit unregelmäßiger Umrandung (s_381)
- Myalgie (s_1142)
- Myalgie, stressinduziert (s_1766)
- Myalgie, tiefgehend und dumpf (s_748)
- Mydriasis (s_536)
- Myringitis (s_1476)
N
- Nach vorne gelehnte Körperhaltung (s_204)
- Nackenasymmetrie (s_1388)
- Nackenschmerzen (s_1483)
- Nackenschmerzen, unilateral (s_965)
- Nageldystrophie (s_1167)
- Nagelschmerzen (s_2005)
- Nasale Aussprache (s_1303)
- Nasale Kongestion (s_331)
- Nasale Kongestion, Verschlechterung nach ein paar Tagen (s_2226)
- Nasale Polypen (s_524)
- Nasale Verstopfung, chronisch (s_1812)
- Nasaler Katarrh (s_107)
- Nasenbluten (s_1429)
- Nasenschmerzen (s_1605)
- Neovaskularisation der Iris (s_1411)
- Neovaskularisation der Optikuspapille (s_1410)
- Nervosität oder Weinerlichkeit (s_143)
- Neurale Empfindlichkeit (s_1086)
- Neurologisches Defizit, seit mehr als 24 Stunden (s_2083)
- Neurologisches Defizit, seit weniger als 24 Stunden (s_2080)
- Niedriges Selbstwertgefühl (s_155)
- Nierenagenesie (s_1169)
- Nierenklopfschmerz (s_1302)
- Nierenvergrößerung (s_1052)
- Niesattacken (s_136)
- Niesen (s_715)
- Nihilistische Wahnvorstellung (s_678)
- Nikotinkonsum während Krankheit (s_196)
- Nodus in der Brust (s_300)
- Normale Atemgeräusche bei der Auskultation (s_2171)
- Normale Herzfrequenz (s_2169)
- Normale Körpertemperatur (s_2168)
- Normale Vitalparameter (s_2174)
- Nykturie (s_182)
- Nystagmus (s_479)
- Nystagmus, horizontaler (s_1721)
O
- Obsessionen (s_127)
- Obsessionen, Ängste (s_687)
- Obsessionen, Bilder (s_688)
- Ödem (s_700)
- Ödem, beide untere Gliedmaßen (s_175)
- Ödem, Costochondralgelenk (s_1581)
- Ödem, eindrückbar (s_562)
- Ödem, eine untere Gliedmaße (s_173)
- Ödem, Ellenbogengelenk (s_1635)
- Ödem, Finger (s_1311)
- Ödem, Gelenk (s_174)
- Ödem, Gesicht (s_616)
- Ödem, Hals (s_363)
- Ödem, Hand (s_1464)
- Ödem, Handgelenk (s_1431)
- Ödem, Hüftgelenk (s_1652)
- Ödem, Kniegelenk (s_170)
- Ödem, Knöchel (s_623)
- Ödem, lagerungsabhängig (s_699)
- Ödem, Lippe (s_1433)
- Ödem, nachts (s_702)
- Ödem, Nase (s_1996)
- Ödem, obere Gliedmaße (s_1447)
- Ödem, Penis (s_2207)
- Ödem, periorbital (s_1442)
- Ödem, Schultergelenk (s_1655)
- Ödem, Skrotum (s_176)
- Ödem, Sprunggelenk (s_171)
- Ödem, Zeh (s_1997)
- Ödeme, beide Hände (s_2093)
- Ödeme, Fuß (s_2103)
- Ödeme, Füße (s_1995)
- Ödeme, tagsüber (s_701)
- Odynophagie (s_509)
- Ohrausfluss (s_297)
- Ohrausfluss, blutig (s_1577)
- Ohrausfluss, purulent (s_1994)
- Ohrenschmerzen (s_47)
- Okuläre Motilitätsstörung (s_750)
- Okulärer Schiefhals (s_1230)
- Okulomotoriousparese (s_1147)
- Oligomenorrhoe (s_1877)
- Oligurie (s_185)
- Oppenheim Zeichen (s_1256)
- Orale Haarleukoplakie (EBV) (s_618)
- Organische Ursache (s_844)
- Orientierungsstörungen, akut (s_2072)
- Orientierungsstörungen, chronisch (s_2073)
- Orthostatische Hypotension (s_541)
- Oslerknötchen (s_1719)
P
- Palatine Petechien (s_1371)
- Palpitation, über 5 min andauernd (s_2002)
- Palpitationen (s_110)
- Palpitationen, wiederkehrend (s_2004)
- Panikattacke (s_582)
- Panikattacken bei öffentlichen Auftritten (s_722)
- Papeln (s_101)
- Paralogisches Denken (s_838)
- Paralyse, Extremitäten (s_1296)
- Paraphimose (s_2206)
- Parästhesie (s_518)
- Parästhesie beider Arme, handschuhförmig (s_1066)
- Parästhesie um den Mund (s_126)
- Parästhesie, aufsteigend (s_1069)
- Parästhesie, beide Arme (s_973)
- Parästhesie, beide Beine (s_1063)
- Parästhesie, eine untere Gliedmaße (s_2001)
- Parästhesie, Füße (s_125)
- Parästhesie, Gesicht (s_971)
- Parästhesie, Gliedmaßen (s_83)
- Parästhesie, obere Gliedmaße (s_1449)
- Parästhesie, plötzlich einsetzend (s_1932)
- Parästhesie, symmetrisch (s_1068)
- Parese, Glied (s_148)
- Parese, Gliedmaße, obere Gliedmaßen (s_268)
- Parotisschwellung (s_529)
- Pathologische Frakturen (s_1715)
- Perikardiale Scheuerstellen (s_1380)
- Periodisches Fieber (s_1186)
- Perionychiale Schmerzen (s_1312)
- Perseveration (s_1018)
- Petechien (s_594)
- Pharyngeale Schmerzen (s_20)
- Pharyngeale Schmerzen, unilateral (s_1826)
- Pharyngeales Erythem (s_1367)
- Phimose (s_263)
- Phobie (s_915)
- Photophobie (s_488)
- Physikalisches Trauma (sich selbst oder anderen zugefügt) nach Alkoholkonsum (s_281)
- Pillendreher-Tremor (s_1379)
- Plantarsehnenreflex (s_1269)
- Platzmangel im Kiefer (s_242)
- Pleuraerguss (s_1437)
- Pleurareiben (s_1396)
- Plötzliche Blässe der Schleimhäute (s_1213)
- Plötzliche Gesichtsrötung (s_1067)
- Plötzliche Konjunktivablässe (s_1214)
- Plötzlicher Blutdruckanstieg (s_530)
- Pocrescophobie (s_157)
- Polyurie (s_75)
- Positiver Allergietest (s_1093)
- Positiver Prick-Test (s_1092)
- Postkoitale Blutung (s_152)
- Postnasales Tropfen (s_1471)
- Präsenz von Neurofibromen (s_1323)
- Prätibiales Myxödem (s_1162)
- Priapismus (s_1397)
- Probleme die Miktion zu starten (s_691)
- Probleme einen Orgasmus zu erleben (s_1574)
- Probleme mit Alltagsaufgaben wie waschen, essen, ankleiden (s_123)
- Probleme, die Zukunft zu planen (s_644)
- Prostatahyperplasie (s_1089)
- Pruritus (s_254)
- Pruritus im Genitalbereich (s_253)
- Pruritus, Fuß (s_2033)
- Pruritus, Kopfhaut (s_1617)
- Pruritus, nachts verstärkt (s_250)
- Pruritus, verstärkt durch Temperaturänderungen, Schwitzen oder Wolle (s_251)
- Psychische Störungen, Exazerbation durch Stress (s_1768)
- Psychomotorische Retardierung (s_649)
- Pupillenweite variiert (s_653)
- Purpura (s_762)
- Purpura, palpabel (s_1915)
- Pustula (s_388)
- Pyramidenbahnzeichen (s_989)
Q
“Keine Symptome”
R
- Rachenschwellung, bilateral (s_1102)
- Rauchen großer Mengen von Zigaretten (s_93)
- Rauchen von Zigaretten, vor allem morgens (s_308)
- Räuspern (s_1094)
- Reduzierte Körpertemperatur (s_410)
- Reduzierte Sehschärfe (s_967)
- Regelmäßige Uteruskontraktionen (s_2008)
- Regurgitation (s_330)
- Rektalblutung (s_115)
- Relativer afferenter Pupillendefekt (s_1403)
- Religiöse Wahnvorstellung (s_780)
- Restriktion oder Beenden des Alkoholkonsums (s_589)
- Retinale Hämorrhagie (s_1344)
- Retinale Schwellung (s_1414)
- Retinaler Arterienverschluss (s_1418)
- Retinales Mikroaneurysma (s_1412)
- Retraktion oder Einstülpen einer Brustwarze (s_343)
- Retroaurikuläre Rötung (s_1181)
- Retrobulbärneuritis (s_1055)
- Rezidivierende Tonsillitis (s_139)
- Rhinitis, umweltinduziert (s_1533)
- Rhinophym (s_1682)
- Rigor (s_1282)
- Risikoreicher Alkoholkonsum (s_816)
- Romberg-Zeichen (s_1738)
- Rosafarbene Flecken auf unterem Brustkorb und Abdomen (s_1377)
- Rossolimo-Reflex (s_1255)
- Rote Dehnungsstreifen auf dem Abdomen, den Hüften oder den Oberschenkeln (s_73)
- Rote Maculae mit silberweißen Schuppen (s_384)
- Rote und geschwollene Mundschleimhaut (s_692)
- Rote und stechende Konjunktivae (s_72)
- Roter Knoten mit gelber Spitze auf dem Augenlid (s_484)
- Rotes Auge (s_492)
- Rötung in dem Schläfenbereich (s_1145)
- Rötung in Schulter- und Nackenregion (s_758)
- Rovsing-Zeichen (s_1732)
- Rückenschmerzen (s_1190)
- Rückenschmerzen, für mehrere Stunden andauernd (s_1205)
- Rückenschmerzen, lumbal (s_53)
- Rückenschmerzen, lumbal, in die Leiste ausstrahlend (s_663)
- Rückenschmerzen, lumbal, nachts stärker (s_1339)
- Rückenschmerzen, lumbal, zur Rückseite des Oberschenkels ausstrahlend (s_38)
- Rückenschmerzen, plötzliche (s_1198)
- Rückenschmerzen, starke (s_1192)
- Rückenschmerzen, thorakale (s_1772)
- Rückenschmerzen, Verbesserung bei Entlastung (s_1206)
- Rückenschmerzen, verstärkt durch Druck (s_2085)
- Rückenschmerzen, verstärkt nach körperlicher Belastung (s_159)
- Rückenschmerzen, wiederkehrend (s_1189)
- Ruhetremor (s_1455)
- Rülpsen (s_561)
- Ruptur der Eihäute, purulentes oder übelriechendes Fruchtwasser (s_2125)
- Russel-Zeichen (s_1141)
S
- Salbengesicht (s_271)
- Schädelläsion (s_1474)
- Schaeffer Zeichen (s_1259)
- Scham-/Schuldgefühl nach Alkoholkonsum (s_206)
- Scharlachausschlag (s_1544)
- Schaumiger Urin (s_504)
- Schizophasie (s_836)
- Schlaffe Dysarthrie (s_993)
- Schlafstörung (s_319)
- Schmerz bei festem Druck auf das Sternum (s_1381)
- Schmerz bei festem Druck auf die Tibia (s_1382)
- Schmerzbedingtes Humpeln (s_1927)
- Schmerzen am ganzen Körper (s_1835)
- Schmerzen an der Rückseite des Beines, oberhalb der Ferse (s_1878)
- Schmerzen hinterm Ohr (s_1180)
- Schmerzen im Bein (s_579)
- Schmerzen im Bein, Wade (s_1620)
- Schmerzen im Bein, Wade, stark beim Gehen (s_232)
- Schmerzen im Bein, Wade, stark beim Gehen, Claudicatio intermittens (s_732)
- Schmerzen im Schritt (s_28)
- Schmerzen im Schritt, plötzlich (s_34)
- Schmerzen im Skrotum (s_52)
- Schmerzen im temporomandibulären Gelenk bei Bewegung (s_430)
- Schmerzen in beiden Beinen (s_1453)
- Schmerzen in beiden Beinen, strumpfhosenförmig (s_1112)
- Schmerzen in beiden Füßen (s_2092)
- Schmerzen in beiden Händen (s_2091)
- Schmerzen in beiden oberen Gliedmaßen (s_1452)
- Schmerzen in den Fingern oder in der Hand (s_554)
- Schmerzen in der Glans penis (s_60)
- Schmerzen in der oberen Extremität, stark (s_1935)
- Schmerzen in der unteren Extremität, Oberschenkel (s_1893)
- Schmerzen in der unteren Extremität, stark (s_1930)
- Schmerzen in einem Fuß (s_578)
- Schmerzen in oberer Gliedmaße (s_580)
- Schmerzen nahe der Augenhöhle (s_54)
- Schmerzen während des Urinierens (s_39)
- Schmerzhafte Defäkation (s_1393)
- Schmerzhafte Ejakulation (s_33)
- Schmerzhafte Haut (s_1674)
- schmerzhafte Haut, schwerwiegend (s_43)
- Schmerzhafte Lymphadenopathie (s_1733)
- Schmerzhafter Geschlechtsverkehr (s_32)
- Schmerzlose Wunde (s_2119)
- Schmerzverschlimmerung bei Berühren des Ohr-Bereichs (s_476)
- Schmetterlingserythem im Gesicht (s_230)
- Schnarchen (s_67)
- Schnelle, impulsive Entscheidungsfindung (s_779)
- Schnelles bekommen von Blutergüssen (s_234)
- Schuldgefühl (s_205)
- Schuldwahn (s_768)
- Schüttelfrost (s_81)
- Schwache Fußpulse (s_735)
- schwache periphere Pulse (s_1348)
- Schwacher oder fehlender Würgereflex (s_1280)
- Schwarzer Stuhl (s_71)
- Schwellung des äußeren Gehörganges (s_291)
- Schwere Beine am Ende des Tages (s_273)
- Schwere Verletzung, Atemprobleme, starke Blutung, neues neurologisches Problem (s_2089)
- Schweregefühl im Skrotum (s_1175)
- Schwierigkeiten, Bindung mit Kleinkind aufzubauen (s_727)
- Schwierigkeiten, das Rauchen der ersten Zigarette des Tages zu unterlassen (s_134)
- Schwierigkeiten, das Rauchen in rauchfreien Zonen zu unterlassen (s_265)
- Schwierigkeiten, den schmerzenden Zahn zu bestimmen (s_267)
- Schwierigkeiten, neue Informationen aufzunehmen (s_269)
- Schwindel, unerträglich (s_2118)
- Schwindelgefühl (s_370)
- Schwindelgefühl, Kopfdrehung (s_1479)
- Schwindelgefühl, Vertigo (s_936)
- Schwindelgefühl, wiederkehrend (s_2023)
- Schwitzen auf schmerzhafter Stirnhälfte (s_214)
- Schwitzen, nachts (s_217)
- Sehverlust in einem oberen Quadranten (s_1027)
- Selbstekel nach exzessivem ungesunden Verhalten (s_568)
- Selbstschädigende Gedanken und Verhaltensweisen (s_2213)
- Selbstverletzendes Verhalten, kürzlich (s_2228)
- Selbstverletzendes Verhalten, kürzlich, minderjährig (s_2229)
- Selbstverletzendes Verhalten, kürzlich, schwerwiegend (s_2230)
- Selbstwertgefühl in Abhängigkeit des Körpergewichtes (s_423)
- Sensorische Aphasie (s_1029)
- Sexuelle Aktivität in den letzten Monaten (s_2)
- Sexuelle Aktivitäten trotz negativer Konsequenzen (s_3)
- Shafer Zeichen (s_1399)
- Sicht- und fühlbar erweiterte Venen (s_290)
- Sichtbare Haarläuse auf der Kopfhaut (s_1792)
- Singultus (s_1295)
- Sklerenikterus (s_1492)
- Skotome (s_124)
- Sodbrennen (s_338)
- Sommersprossen im Axillar- oder Inguinalbereich (s_1322)
- Soziale Beeinträchtigung, Dysfunktion (s_716)
- Soziale Isolation (s_659)
- Soziale Phobie (s_721)
- Spasmen der oberen Extremtitäten (s_1426)
- Spasmus des M.orbicularis oris (s_868)
- Spastik (s_571)
- Spastische Dysarthrie (s_992)
- Speicheldrüsenvergrößerung (s_1057)
- Splenomegalie (s_1045)
- Starke Schmerzen, Trauma assoziiert (s_2081)
- Starker Alkoholkonsum (s_198)
- Stauungspapille (s_803)
- Steatorrhö (s_1434)
- Steife nimmt nach körperlicher Aktivität ab (s_259)
- Steifer Nacken (s_418)
- Steppergang (s_1909)
- Stimmungsschwankungen (s_646)
- Störung des Sozialverhaltens (s_773)
- Stransky Zeichen (s_1260)
- Streitsucht (s_635)
- Stridor (s_1562)
- Strümpell Zeichen (s_1275)
- Stuhlinkontinenz (s_641)
- Sturzattacke (s_974)
- Suizidgedanken (s_1139)
- Suizidgedanken, mit Planung und Durchführung erster Schritte (s_1140)
- Suspektes Muttermal oder Geburtsmal (s_383)
- Symmetrische schlaffe Paresen der oberen Extremitäten (vor allem distal) (s_1082)
- Symmetrische schlaffe Paresen der unteren Extremitäten (vor allem distal) (s_1081)
- Symptombeginn einige Tage vor Menstruationsbeginn (s_161)
- Symptome nach Einnahme von Schmerzmitteln oder Diätänderungen (s_162)
- Symptome treten einige Stunden nach exzessivem Alkoholkonsum auf (s_165)
- Symptome treten nicht nachts auf (s_602)
- Symptome zunehmend zum Abend (s_160)
- Synkope mit Konvulsionen (s_189)
- Synkope mit Urinieren oder Defäkation (s_190)
T
- Tachykardie (s_261)
- Tachypnoe (s_227)
- Tageszeitabhängige Stimmungsschwankungen (s_730)
- Taille-Hüft-Verhältnis über 0,85 bei Frauen (s_1219)
- Taille-Hüft-Verhältnis über 1,0 bei Männern (s_1218)
- Taschenmesserphänomen (s_1281)
- Tastbare Geschwulst am Hals (s_298)
- Teleangiektasien (s_545)
- Teleangiektasien, Gesicht (s_1685)
- Tenesmen (s_640)
- Terry-Nägel (s_1114)
- Throckmorton-Zeichen (s_1276)
- Tiefe Füllung eines behandelten Zahns (s_97)
- Tinnitus (s_407)
- Tinnitus, niedrige Frequenz (s_937)
- Tinnitus, pulsatil (s_1466)
- Tonsillenhyperplasie, unilateral (s_1390)
- Tonsillolith (s_1534)
- Transverse Nasenfurche (s_1100)
- Tremor (s_538)
- Tremor, beide Hände (s_87)
- Tremor, eine Hand (s_86)
- Tremor, kinetisch (s_1454)
- Tremor, stressabhängig (s_1765)
- Tremor, verschwindet bei Alkoholkonsum (s_84)
- Tremor, verstärkt nach Koffeinkonsum (s_601)
- Tremor, Zunge (s_590)
- Trigeminusneuralgie (s_1056)
- Trismus (s_256)
- Trockene Ablagerungen auf den Augenlidern (s_489)
- Trockene Haut (s_542)
- Trockene rissige Haut, manchmal Blutungen (s_385)
- Trockenes Auge (s_2094)
- Trockenheit der Vagina (s_1811)
- Trommelschlägelfinger (s_603)
- Trömner Zeichen (s_1270)
- Trömner-Reflex (s_1262)
- Trophische Veränderungen (s_1074)
- Trousseau-Zeichen der latenten Tetanie (s_866)
- Trübung des Trommelfelles (s_1107)
- Trunkenheit am Steuer (s_823)
U
- Übelkeit (s_156)
- Übelriechender Stuhl (s_525)
- Überarbeitung (s_371)
- Überbiss (s_1110)
- Übermäßige Sorge um die Gesundheit eines Kindes (s_725)
- Übermäßige Tränenproduktion (s_122)
- Übermäßiges Haarwachstum (s_132)
- Ulkus auf der Haut (s_672)
- Ulkus, keine Heilung innerhalb von 6 Wochen (s_2208)
- Unfähigkeit Alkoholokonsum zu terminieren (s_150)
- Unfähigkeit Aufgaben zu beenden (s_1385)
- Unfähigkeit Gewicht zu tragen (s_2086)
- Unfähigkeit sich an wichtige Aspekte traumatischer Ereignisse zu erinnern (s_711)
- Unfähigkeit Urinfluss zu beenden (s_223)
- Unfähigkeit zu flatulieren (s_1551)
- Unilaterale Vulvaschwellung (s_1586)
- Unregelmäßige Menstruationen (s_1440)
- Unterarmschmerzen (s_1799)
- Unverhältnismäßige Angst in der Öffentlichkeit (s_723)
- Unvollständige Blasenentleerung (s_435)
- Urethraler Ausfluss durch Pressen des Penis (s_510)
- Urticaria factitia (s_789)
- Urticaria solaris (s_794)
- Urtikaria (s_393)
- Urtikaria durch Druck auf die Haut (s_790)
- Urtikaria, vorhanden seit mehr als sechs Wochen (s_2211)
- Uvulaabweichung zu nicht-betroffener Seite (s_1287)
V
- V-förmige Rötung auf der Brust (s_759)
- Vaginalblutung in der Schwangerschaft, schwer (s_2117)
- Vaginale Ausscheidung von trauben-förmigem Gewebe (s_1294)
- Vaginale Blutung in der Schwangerschaft, leicht (s_2116)
- Vaginale Blutung in der Schwangerschaft, schmerzlos (s_2183)
- Vaginale Blutung oder leichte Zwischenblutung in der Schwangerschaft (s_2115)
- Vaginale Blutung, negativer oder nicht bekannter Schwangerschaftstaus (s_2130)
- Vaginale Schmerzen (s_1829)
- Vaginaler Ausfluss, gering, weiß, klumpig und geruchslos (s_1569)
- Vaginaler Ausfluss, übelriechend (s_64)
- Vemeiden von Gesprächen mit Autoritätspersonen (s_720)
- Veränderter Defäkationsrhythmus (s_1728)
- Veränderter Defäkationsrhythmus, häufiger Stuhlgang (s_1401)
- Veränderung des Schriftbildes (s_345)
- Verarmungswahn (s_774)
- Verbrennung am Gesicht, Händen, Füßen, Genitalien oder großen Gelenken (s_2040)
- Verbrennung, 3. Gradige (s_2039)
- Verdickte Nägel (s_1790)
- Verdickte Nägel mit Rillen und Furchen (s_386)
- Verfolgungswahn (s_675)
- Vergisst Namen von guten Freunden und Familienmitgliedern (s_146)
- Vergrößerte Lymhknoten (s_220)
- Vergrößerter Bauchumfang (s_277)
- Vergrößertes pharyngeales Lymphgewebe (s_1103)
- Vergrößerung der Leistenhernie durch Anspannung der Bauchwandmuskulatur (Husten, Lachen, Niesen, Defäkation) (s_1243)
- Vergrößerung von Händen, Füßen und Gesicht – Verrohung der Gesichtszüge (s_480)
- Verhalten welches Konsequenzen und soziale Normen ignoriert (s_842)
- Verhaltensänderungen, Persönlichkeit (s_348)
- Verlängerte Blutungszeit (s_593)
- Verlängerte Exspiration (s_1488)
- Verlängerte nächtliche Schlafperioden (s_777)
- Verlängerte Reaktionszeit (s_658)
- Verlangsamtes Gangbild (s_238)
- Verletzung sozialer Normen nach Alkoholkonsum (s_824)
- Verlust der Körperbehaarung (s_1115)
- Verlust der Propriozeption in distalen Extremitäten (s_1070)
- Verlust oder Beeinträchtigung der Propriozeption (s_746)
- Vermeiden öffentlicher Auftritte (s_717)
- Vermeiden von Essen und Trinken in der Öffentlichkeit (s_718)
- Vermeiden von Gedanken, Gefühlen und Konversationen, die mit traumatischen Ereignissen assoziiert sind (s_709)
- Vermeiden von Handlungen, Orten oder Personen, die Erinnerungen an Trauma hervorrufen könnten (s_710)
- Vermeiden von Nahrungsaufnahme in der Gegenwart anderer (s_719)
- Verminderte Angstreaktion (s_1035)
- Verminderte Atemgeräusche (s_1693)
- Verminderte Atemgeräusche, rechte, basale Lungenregion (s_1395)
- Verminderte Brustgröße (s_357)
- Verminderte Größe eines inguinalen Tumors in Rückenlage (s_1244)
- Verminderte konjugierte Augenmotilität (s_968)
- Verminderte Libido (s_236)
- Verminderte oberflächliche Reflexe (s_1021)
- Verminderte Zungenbeweglichkeit (s_1277)
- Verminderter Antrieb (s_661)
- Verminderter Gewebespannung der Haut (s_697)
- Vermindertes Schlafbedürfnis (s_634)
- Vernachlässigung von Familie, Arbeit oder Hobbys aufgrund von Alkohol (s_820)
- Vernachlässigung von Pflichten, z. B. Arbeit, Studium, Familie, um Sex oder sexuellen Gedanken nachzugehen (s_326)
- Verrenkter Nacken (s_2163)
- Verstärkte oder verlängerte Menstruation (s_158)
- Verstopftes Ohr (s_276)
- Verstopfung (s_329)
- Verstopfung, chronisch (s_2162)
- Vertiefte peridontale Taschen (s_108)
- Vertiefung der Stimme (s_422)
- vertikale oder schräge Doppelbilder (s_1231)
- Verweis auf exzessiven Trinkverhaltens durch enge Familie und Freunde (s_288)
- Verwirrtheit (Trauma assoziiert) (s_1345)
- Verzehr von kontaminiertem Essen oder kontaminierten Getränken (s_2164)
- Verzerrter Lichtreflex des Trommelfells (s_1366)
- Vesikuläres Exanthem von Mund oder Ohr (s_1318)
- Visuelle Agnosie (s_1034)
- Völlegefühl (s_309)
- Völlegefühl im Rektum (s_1565)
- Vorübergehende Blindheit (s_1465)
- Vorzeitiges Ergrauen (s_225)
- Vulvovaginales Brennen (s_1875)
W
- Wadenkrampf (s_117)
- Wahnvorstellungen (s_2098)
- Weibliche Genitalverbrennung (s_2186)
- Weibliche Unfruchtbarkeit (s_7)
- Weiche inguinale Raumforderung (s_1242)
- Weicher Knoten im Leistenbereich, reduzierbar (s_1245)
- Weiss Ring (s_1402)
- Weiße Flecken auf der Kornea (s_1796)
- Weiße Nagelverfärbung (s_1788)
- Weiße orale Plaques (s_1673)
- Wiedererleben psychologischer Traumata (s_707)
- Wiedererleben psychologischer Traumata durch physiologische Reaktivität (s_708)
- Wiedererleben psychologischer Traumata in Albträumen (s_706)
- Wiedererleben psychologischer Traumata in wiederkehrenden Flashbacks (s_705)
- Wiederkehrende Krampfanfälle (s_2209)
- Wiederkehrende Magenulzera (s_142)
- Winterbottom-Zeichen (s_1183)
- Winterdepression (s_835)
- Wirbelsäulenasymmetrie (s_1536)
- Wunde (s_1980)
- Wunde, Lippe (s_2222)
- Wundinfektion (s_1981)
- Würmer im Stuhl (s_1937)
- Wutanfälle (s_660)
Y
“Keine Symptome”
Z
- Zahnfleischbluten (s_111)
- Zahnfleischschmerzen (s_19)
- Zahnrad-Phänomen (s_1283)
- Zahnschmelzhypoplasie (s_1166)
- Zahnschmelzläsion, Karies (s_272)
- Zahnschmerzen (s_551)
- Zahnschmerzen bei Kontakt mit kalten, süßen oder heißen Speisen (s_55)
- Zahnschmerzen beim Kauen (s_56)
- Zahnschmerzen, schlimmer durch Hitze (s_231)
- Zahnschmerzen, starke (s_233)
- Zahnverfärbung (s_346)
- Zahnverlust (s_1050)
- Zehenschmerz (s_1833)
- Zervikale Dystonie (s_996)
- Zervikalgie, bei Kopfbewegung (s_2173)
- Zunahme des Schwächegefühls nach körperlicher Aktivität (s_1332)
- Zungenerythem (s_607)
- Zungenmuskelatrophie (s_995)
- Zungenvergrößerung (s_673)
- Zustand nach Appendektomie (s_1800)
- Zustand nach Cholezystektomie (s_1801)
- Zwangsverhalten (s_303)
- Zyanose, Finger (s_553)
- Zyanose, Finger, nach Stress- oder Kälteexposition (s_1750)
- Zyanose, Haut (s_437)
- Zyanose, unter den Augen (s_1105)
- Zystoides Makulaödem (s_1413)
X
- Xanthelasmen (s_613)
- Xanthom (s_1561)